Science & Fiction SF-Zone
Rezension: “Jan Tenner 8 – Ruf der Sterne”
Wir sehen uns die inzwischen achte Folge der neuen Jan Tenner-Serie an. Achtung, Spoiler! (mehr …)
Wir sehen uns die inzwischen achte Folge der neuen Jan Tenner-Serie an. Achtung, Spoiler! (mehr …)
Der neue Doctor Who-Monsterstreich wird natürlich auch von uns unter die Lupe genommen.
Wir werfen einen Blick auf die neuen Folgen von “Jan Tenner” und müssen an dieser Stelle natürlich vor Spoilern warnen. (mehr …)
In unserer Zweitrezension werfen wir einen Blick auf den Auftakt für das große Staffelfinale der dritten “Discovery-Staffel”. Achtung, Spoiler! (mehr …)
Zum Weihnachtsfest beschenkt uns “Discovery” mit einer starken Episode. “Su’kal” macht an vielen Stellen sehr viel richtig und dient womöglich auch als Blaupause für ein modernes “Star Trek”, das deutlich weniger Anlass zur Kritik gibt. Warum “Su’Kal” die bisher beste Episode der dritten Staffel darstellt, lest ihr in unserer ausführlichen Rezension. Aber wie immer gilt: Spoiler-Alarm!
Pünktlich zu Weihnachten startet “Discovery” in den letzten Akt der dritten Staffel. Ob “Su’Kal” eine echte Festtagsfolge ist, besprechen wir in dieser spoilerfreien Rezension.
Wir werfen einen Blick hinter den Roman zum neuesten “AC”-Game. (mehr …)
Wir werfen einen Blick in den neuen “Supie”-Band. (mehr …)
Fast 15 Jahre und über ebenso viele Teile hat das “Assassin’s Creed”-Franchise nun schon auf dem Buckel. In den nächsten Wochen werden wir daher eine kleine Reise unternehmen und uns alle Teile der Reihe zu Gemüte führen. In Teil 17 sehenw ir uns den letzten Mobile-Ableger “Rebellion” an. Geht mit auf unsere “Assassin’s Creed Odyssee”. (mehr …)
Mit der Doppelfolge “Terra Firma” erreicht ‘New Trek’ einen neuen Tiefpunkt. Auch nach nun mehr 39 Episoden hat “Discovery” weiterhin kaum mehr zu bieten als die bildgewaltige, aber intellektuell wenig fordernde Repetition klassischer Star Trek-Narrationen. Anstatt die Handlung um den Brand weiter voranzutreiben, verliert sich die Serie mit “Terra Firma” in einer ebenso konstruiert wirkenden wie kritikwürdigen Pseudo-Katharsis von Imperatorin Philippa Georgiou.
Vorsicht Spoiler!