Audio Books & Hörspiele Media
Rezension – “Ein Heim für Oscar”, Folge 169 der Reihe Gruselkabinett
Wer von euch findet Puppen auch gruselig? Puppenjunge Oscar gibt sich alle Mühe, die Angst zu schüren … (mehr …)
Wer von euch findet Puppen auch gruselig? Puppenjunge Oscar gibt sich alle Mühe, die Angst zu schüren … (mehr …)
Ob der trauernde Witwer jemals über den Verlust seiner Frau wegkommen kann oder ob das Schicksal etwas ganz anderes für ihn bereit hält, erfahrt ihr hier… (mehr …)
Ob uns ein Spuk im Herrenhaus noch hinter dem Ofen hervorlocken kann? Und ob… (mehr …)
Es ist Winter, du wohnst in einem Haus, das aus jeder Pore Verderben atmet. Du möchtest eigentlich weder drinnen noch draußen sein. Wie das Ganze ausgeht, könnt ihr in dieser Rezension lesen.
(mehr …)
Ob das gutgehen kann? Ein Cowboy kämpft um sein Überleben, weil er großen Mist gebaut hat. Wie es ihm ergeht, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Mit “Das gemiedene Haus” erschien kürzlich wieder einmal eine Adaption einer Kurzgeschichte aus der Feder von H.P. Lovecraft. Ob sich die Hörspielfassung lohnt, erfahrt ihr hier.
Dieses Hörspiel basiert auf dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff. Ob es uns heute noch, gut 200 Jahre nach Erstveröffentlichung, hinter dem Ofen hervorlockt, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Achtung: Es gibt ein paar Mini-Spoiler!
Was passieren kann, wenn man eine zu reine Seele hat, könnt ihr in dieser Hörspielrezension nachlesen.
Dieses Hörspiel basiert auf einer Geschichte von Ambrose Bierce, der sie um 1900 verfasste. Doch die Aussage ist erschreckend aktuell.
Dieses Hörspiel basiert auf einer sächsischen Sage. Ob einen dieser Stoff hinter dem Ofen hervorlockt, verraten wir euch in dieser Rezension.